Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Browsing all 214 articles
Browse latest View live

Exoten im Lehrerzimmer. Sie werden händeringend gesucht und dann doch...

„In einer ersten bundesweiten Studie zum Thema "Vielfalt im Lehrerzimmer" haben sich die Wissenschaftlerinnen Viola B. Georgi, Lisanne Ackermann und Nurten Karakaş bereits vor vier Jahren mit der...

View Article


Leichte Sprache: Wie Forscher an Übersetzungsregeln arbeiten und...

Im Interview in Leichter Sprache mit „Hurraki. Nachrichten in Leichter Sprache", beschreibt Prof. Dr. Christiane Maaß ihre Arbeit in der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim:...

View Article


Center for World Music der Uni Hildesheim

„Weltmusikwissenschaft, das ist der Titel einer internationalen Ringvorlesung an der Universität Wien. Daran beteiligt ist auch das Center for World Music der Universität Hildesheim. Dessen...

View Article

Museum der Sinne will Blinde und Gehörlose ansprechen

„Das Roemer- und Pelizaeus-Museum eröffnet eine barrierefreie Dauerausstellung, die Besucher mit und ohne Handicap ansprechen soll", so die DEUTSCHE PRESSE-AGENTUR DPA. Das Museum der Sinne entstand...

View Article

Ist doch kinderleicht / Was sind wir euch wert?

Die HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG berichtet im Schwerpunktthema auf Seite 3 über die Entlohnung von Erzieherinnen und Erziehern und. „In Studien über das gesellschaftliche Ansehen einzelner Berufe...

View Article


Jugendliche beten doch: Gott ist da, wenn ich traurig beten

„Junge Leute wenden sich häufiger an Gott, als man denkt. Das ist das überraschende Ergebnis einer Studie, die eine Lehramtsstudentin der Uni Hildesheim für ihre Abschlussarbeit im Fach Evangelische...

View Article

Leichter lesen / Weg vom Behördendeutsch: Wie vereinfachte Sprache Millionen...

Informationsbroschüren des Justizministeriums, etwa zum Erbrecht, gibt es in Niedersachsen ab diesem Sommer auch in Leichter Sprache. „Unterstützung hat sich das Justizministerium von Studierenden und...

View Article

Zugriff staatlich verboten / Das Netz ist frei? Es war einmal. Aus der...

„Vor drei Jahren klang das noch anders. Damals jagte der Arabische Frühling eine ganze Reihe von Despoten hinweg. [...] Auf der Suche nach griffigen Erklärungen sprachen sie bald von der...

View Article


Imperien in der Weltgeschichte: Der Untergang Roms. Wie eine...

In einem einstündigen Feature geht Redakteurin Barbara Weber im DEUTSCHLANDFUNK der Frage nach, was Imperien sind. „Auf dem Höhepunkt der Macht reichte Roms Einfluss von Britannien bis nach Nordafrika,...

View Article


Museum zeigt Schulalltag in aller Welt

„Dem Schulalltag in fremden Ländern ist eine Ausstellung im Schulmuseum der Universität Hildesheim gewidmet. [...] Dazu befragten Studenten insgesamt 17 Menschen unter anderem aus Holland, Südafrika,...

View Article

Hildesheimer Grüße an die NSA. Die NSA will einen Supercomputer bauen, mit...

In Assoziativspeichern sind „Daten nicht unter bestimmten Adressen abgelegt. [...] Sie erzeugen stattdessen aus Daten einen Code, der in einer Matrix gespeichert wird, die man mit dem Aufbau eines...

View Article

Care Leaver: Heimkinder müssen für ihr Recht auf Bildung kämpfen

Eine Forschergruppe der Universität Hildesheim geht der Frage nach, was aus Kindern und Jugendlichen wird, die im Heim, in der Pflegefamilie und in betreuten Wohngruppen aufwachsen und diese...

View Article

NSA bleibt draußen – ausspähsichere Assoziativcomputer. Ein Computer, der...

Reporter Kilian Schütze hat für einen Filmbeitrag der DEUTSCHEN WELLE (in mehreren Sprachen) Hildesheimer Forscher besucht, die derzeit eine Assoziativmaschine entwickeln. „Bereits seit vielen...

View Article


Wie übersetzt man eine rauchende Pistole? Comicübersetzen

„Übersetzer von Comics. Das ist sicher kein alltäglicher Beruf. An der Uni Hildesheim können Studierende ab diesem Semester lernen, wie sie Donald Duck, Asterix und Co möglichst authentisch Deutsch...

View Article

Anrede: Um Formulierungen aus fremden Kulturen geht es beim Treffen der...

Die Anrede ist ein sensibler Bereich, wenn Menschen zusammenkommen, ob auf der Straße oder online. Den richtigen Ton in einer E-Mail treffen, online Massen erreichen oder vom Sie zum Du wechseln....

View Article


Rote Karte für unverständliche Sprache: Eigentlich sollen Worte verbinden....

Lange Begriffe trennen, einfache Wörter benutzen, Fremdwörter vermeiden, auf Abkürzungen verzichten. Leichte Sprache richtet sich an „Menschen mit Behinderung - aber auch an Demenzkranke, Migranten und...

View Article

Sind sie verrückt? Doof? Nein, die spinnen, die Römer!...

„Comic: Das war doch lange Zeit Kinderkram, den die Erwachsen misstrauisch oder mit offener Verachtung beäugt haben. Aber heute finden sich eigentlich in jedem angesehenen Feuilletonteil einer Zeitung...

View Article


Goldene Jahre auf der Straße / Wie hat sich die Kindheit verändert, uns was...

„Vom 18. Jahrhundert an gab es erst einmal die Idee von einer minimalen Bildung für alle Kinder, etwa Grundformen des Rechnens oder Schreibens. Die höhere Bildung war den höheren Ständen vorbehalten...

View Article

Forderung von Grünen-Chefin: Behörden sollen Fuhrpark für Carsharing öffnen

„Auch an der Universität Hildesheim wird seit Dezember 2013 die Alltagstauglichkeit von innerbetrieblichem Carsharing mit Elektroautos erprobt. Dabei können Universitätsmitarbeiter nach Feierabend die...

View Article

Rot-Grün wertet Lehrerstudium auf. Angehende Pädagogen für die Grundschule...

„Wer Grundschüler unterrichten will, studiert in Niedersachsen in Zukunft genauso lang wie angehende Gymnasiallehrer. [...] An der Universität Hildesheim, an der momentan 2600 künftige Grund-, Haupt-...

View Article
Browsing all 214 articles
Browse latest View live