Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Viewing all articles
Browse latest Browse all 214

Museum der Sinne will Blinde und Gehörlose ansprechen

$
0
0

„Das Roemer- und Pelizaeus-Museum eröffnet eine barrierefreie Dauerausstellung, die Besucher mit und ohne Handicap ansprechen soll", so die DEUTSCHE PRESSE-AGENTUR DPA. Das Museum der Sinne entstand mit Unterstützung des Landes Niedersachsen und stellt etwa ein Guide-System für Blinde, Texte in Groß- und Brailleschrift sowie Monitore mit Informationen in Gebärdensprache zur Verfügung. „Kurze Texte beispielsweise über Alt-Peru oder Naturkunde wurden von Studenten der Uni Hildesheim in leichte Sprache übersetzt, so dass sie auch von Gästen mit geistigen Beeinträchtigungen zu verstehen sind", so die DPA über die Mitwirkung der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim.

„Museum der Sinne will Blinde und Gehörlose ansprechen", DPA, 20.03.2014 (print)

Kontakt zu den Forschern über die Pressestelle (Isa Lange, presse@uni-hildesheim.de, 05121.883-90100 und 0177.8605905)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 214