Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Browsing all 214 articles
Browse latest View live

Wissenschaft: Künstler müssen auf die Menschen zugehen

„Künstler in Krisengebieten und Diktaturen riskieren für neue politische Ideen oft ihr Leben. 'Das fasziniert uns', sagt Wolfgang Schneider von der Universität Hildesheim, Deutschlands erster und...

View Article


Wolfgang Schneider: Deutschland muss auswärtige Kulturpolitik stärken / Was...

„Wir sehen an zwei Stellen problematische Entwicklungen: Einerseits geht es um die Vorstellung, Kulturförderung sei in Zeiten von Finanzkrisen und Schuldenbremsen eine freiwillige Aufgabe. Das ist...

View Article


Liveticker mitten aus dem Kriegsgebiet / Konfliktparteien kämpfen in sozialen...

„Soziale Medien wie Twitter Facebook und Youtube entgrenzen Konflikte. Zeigen das Leid, die Trauer und die Qualen der Opfer auf Computerbildschirmen in der ganzen Welt. Emotionen verbreiten sich in...

View Article

Das Netz und seine Grenzen - Sind Internet und Demokratie Gegensätze?

„Der amerikanische Politikwissenschaftler Benjamin Barber hat einmal gesagt, dass diejenigen, die viel von Technologie verstehen, wenig Ahnung von Demokratie haben – und umgekehrt. Ein Referent der...

View Article

Gefragt aber belächelt - Was ist der Bachelor-Abschluss tatsächlich wert?

Johann Osel und Roland Preuss gehen in einem Schwerpunktartikel in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG der Frage nach, was der Bachelor Abschluss tatsächlich wert ist. Für den 24-jährigen Studenten Dominik Feer...

View Article


Sprache in Gesetzestexten. Wie meinen? Deutsche Gesetzestexte sind oft in...

„Was deutsche Parlamente und Regierungen beschließen, ist oft unverständlicher als Bauanleitungen von Ikea. Für viele Gesetzestexte bräuchte man einen Übersetzer. Das Justizministerium ist sich dessen...

View Article

Kauflust statt Sparfrust / Teenager konsumieren lieber als Geld zu mickrigen...

„Bei den derzeitigen Zinsen ist der Anreiz zum Sparen niedrig. Da wird das Geld eher ausgegeben, um beim Besitz- und Konsumwettrüsten mitzumachen”, sagt der Wirtschaftsprofessor Athanassios Pitsoulis...

View Article

Universität Hildesheim digitalisiert iranische Musik / Ein deutsch-iranisches...

„Sie sind Weltmusiksammler im besten Sinne: Forscher vom Center of World Music der Universität Hildesheim haben sich zur Aufgabe gemacht, Musikarchive weltweit digital zu sichern", kündigt NDR INFO...

View Article


Integrationskurse in Deutschland: Zu wenig Vorbereitung auf das Arbeitsleben

„Mehr als eine Million Menschen haben in den letzten zehn Jahren in Deutschland an Integrationskursen teilgenommen. Doch mit dem 'Deutschtest für Zuwanderer', mit dem die sechsmonatigen Kurse enden,...

View Article


Bessere Kurse für Flüchtlinge / Wissenschaftlerin fordert besser...

„Die Sprachwissenschaftlerin Elke Montanari von der Universität Hildesheim hat ein qualifiziertes Sprachlernangebot für alle Flüchtlinge in Deutschland gefordert. Bislang gebe es Integrations- und...

View Article

Digitalisierung: Im musikalischen Dialog – mit Teheran

„Die Universität Hildesheim archiviert aus Schallplatten und Tonbändern die Musik der Welt. Ob aus Ägypten oder dem Iran, die Forscher wollen das musikalische Erbe bewahren", berichtet der Journalist...

View Article

Beim Thema Integration sind Schulbücher mangelhaft: Eine Studie zeigt, dass...

DIE WELT über eine neue Studie des Georg-Eckert-Instituts, in der in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Bildungsintegration der Universität Hildesheim untersucht wurde, wie Migration und Integration in...

View Article

Einwanderung ist in den Büchern noch ein Problem / Eine Studie kritisiert die...

„Begriffe wie Ausländer, Fremde, Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund würden oft nicht unterschieden, sondern oft als Synonyme in den Büchern verwendet. […] Weil ihm dies nicht gefällt,...

View Article


Interkulturelles Lernen: Vielfalt will gelernt sein / Sprachunterricht kann...

An einem Freitagnachmittag in einer kleinen Bücherei einer Hildesheimer Grundschule: Drei Grundschüler sitzen um einen Tisch, auf dem vierten kleinen Stuhl sitzt die Lehramtsstudentin Madeleine Mäbert....

View Article

Unis bieten Programme für Flüchtlinge: Ein Abschluss in Medizin oder als...

Die DEUTSCHE PRESSE-AGENTUR (DPA) berichtet über Bildungswege von Flüchtlingen. „Ich möchte IT studieren, ich möchte mein Leben frei leben", sagt Iman, die im Sommersemester 2015 mit dem...

View Article


Wie groß ist die griechische Schattenwirtschaft? / Frühere Studien haben das...

Die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG berichtet über eine neue Studie der Ökonomen Wolfram Berger, Michael Pickhardt, Athanassios Pitsoulis, Aloys Prinz und Jordi Sarda. Die Forscher haben „erstmals eine...

View Article

Von Leichter Sprache profitieren fast alle: Christiane Maaß erforscht an der...

Der NORDDEUTSCHE RUNDFUNK (NDR) sendet an einem Thementag Sendungen, Reportagen und Gespräche rund um die Themen Sprache, Alphabetisierung, Barrieren und Teilhabe. „Im Moment ist es noch so: Es ist...

View Article


Demokratie und Islam / Acht Vorträge und eine Podiumsdiskussion /...

„Um das Spannungsverhältnis von Religion und Politik geht es in der Vortragsreihe 'Demokratie und Islam' an der Universität Hildesheim. Themen sind unter anderem die politischen Forderungen von...

View Article

Studium nach der Flucht: Niedersachsen möchte Zugänge zu Unis erleichtern /...

„Rund 35.000 Flüchtlinge werden in diesem Jahr nach Niedersachsen kommen. Darunter auch einige, die ihr Studium wegen des Krieges oder wegen der Verfolgung in ihrem Heimatland abbrechen mussten. Auf...

View Article

#UninachFlucht: Schneller zum Studium: Hochschulen und Politik wollen...

„Ich will Kontakt zu deutschen Studenten haben, will Deutsch lernen", sagt der 33-jährige Moussa dem HANDELSBLATT. Seit April 2015 geht er zur Universität Hildesheim, ein Professor aus dem Institut für...

View Article
Browsing all 214 articles
Browse latest View live