Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Browsing all 214 articles
Browse latest View live

Schellack im WAV-Format. Uni Hildesheim digitalisiert iranische Folklore

Über das Digitalisierungsprojekt des Center for World Music der Uni Hildesheim mit dem Musikmuseum Iran heißt es in Deutschlandradio Kultur: „Alte und meist auch brüchige Tonträger lagern im Teheraner...

View Article


Mehr Geld für Professorinnen. Bildungsministerium zahlt die Einrichtung von...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesländer stellen 150 Millionen Euro zur Verfügung, „um den Anteil von Professorinnen an deutschen Universitäten zu erhöhen und die...

View Article


Multimediale Ethnologie: Lévi-Strauss online. Strukturalismus für Nerds

Studierende und Lehrende der Universität Hildesheim stellen das zweieinhalbtausend Seiten starke Werk Mythologica des französischen Ethnologen Claude Lévi-Strauss in Bild, Ton und Text auf einem...

View Article

Die Qual der Wahl: Eltern können ihre behinderten Kinder bald auch auf...

Am 1. August 2013 tritt in Niedersachsen ein Rechtsanspruch in Kraft, Eltern können wählen, ob ihr Kind eine Regel- oder Förderschule besuchen soll. Die Tageszeitung DIE WELT beobachtet: „Vielen...

View Article

Weiterbildung Inklusion

„Die Universität Hildesheim bietet für Schulleiter, Lehrer und Pädagogen den berufsbegleitenden Studiengang 'Inklusive Pädaogik und Kommunikation' an", schreibt die Wochenzeitung DIE ZEIT. Die...

View Article


Musikalische Bildung

Die Wochenzeitung DIE ZEIT informiert im Teil Chancen über neue Studiengänge und schreibt: „Berufstätige, die Musik für ihre Integrationsarbeit nutzen wollen, können an der Uni Hildesheim 'Kulturelle...

View Article

Studiengebühren werden ersetzt. Ministerin und Universitätspräsidenten feilen...

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung titelt auf Seite 1: „Studiengebühren werden ersetzt. Niedersachsens Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne) hat angekündigt, dass die Unis die...

View Article

Kommunikation im Internet: Beleidigend kuschlig und freundschaftlich rüde:...

Der Umgangston im Netz steckt voller Widersprüche, ein Beitrag von Barbara Weber im Deutschlandfunk über Forschung von Sprachwissenschaftlern der Universität Hildesheim, wie rüde und kuschlig die...

View Article


Kali-Bergwerk macht Ackerfläche Konkurrenz

Ein ruhendes Bergwerk soll reaktiviert werden. Die dortigen Hartsalze – über 80 Millionen Tonnen Kalirohsalze – sind besonders wertvoll. „Doch die Hildesheimer Börde hat die ertragreichsten Böden in...

View Article


„Kaum möglich, neues Publikum für alte Programme zu bekommen": Forscherin...

In einer Studie hat Prof. Dr. Birgit Mandel untersucht, wie Theaterhäuser, etwa im Ruhrgebiet und Düsseldorf, und Kultureinrichtungen für verschiedene gesellschaftliche Gruppen attraktiv werden können....

View Article

Inklusion in den Köpfen verankern: Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie...

Die Sendung Campus und Karriere im Deutschlandfunk berichtet über die Fachgruppentagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie an der Universität Hildesheim mit 400 pädagogische Psychologen....

View Article

Diskriminierung von Lehrkräften mit Migrationshintergrund: Lehrerin erzielt...

Das Land Niedersachsen bemüht sich verstärkt um Lehrkräfte mit Migrationshintergrund. Doch welche Erfahrungen machen die Lehrkräfte mit Rassismus und Diskriminierung im Schulalltag? Marco Evers...

View Article

Inklusion: Die Uni Hildesheim bietet Lehrern eine zweijährige Fortbildung

NDRinfo berichtet im Bildungsreport über Inklusive Pädagogik und stellt den Weiterbildungsstudiengang vor: „Seit Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet hat, gibt es in der...

View Article


BBC about University of Hildesheim: Germany helps Iran digitise thousands of...

BBC NEWS reports in a film: „Experts at Hildesheim University near Hannover have been helping the Music Museum of Iran digitise thousands of their old gramophone records." BBC NEWS berichtet im...

View Article

Mangelware: Männer an Grundschulen / Universität Hildesheim gründet Netzwerk

Jan Starkebaum berichtet im NDR Fernsehen über eine Grundschule in Hildesheim, in der nur Lehrerinnen unterrichten, sogar die Hauswartin ist eine Frau. Seit Kurzem unterrichtet Lennart Janzen,...

View Article


Serie Bildungsrepublik: Wirtschaftskrise im Hörsaal

„Die europäische Wirtschaftskrise dürfte eigentlich jedem eine Ahnung von der existenziellen Bedeutung vermittelt haben, die von wirtschafts- und währungspolitischen Entscheidungen ausgeht. Auch jenen...

View Article

Studie Care Leaver: Jugendlichen fehlt es nach dem Heim an Unterstützung

„Wachsen Jugendliche in Pflegefamilien oder Heimen auf, haben sie oft einen schlechteren Start in das Berufsleben. [...] Mit der Volljährigkeit fallen viele abrupt aus der Erziehungshilfe heraus. [...]...

View Article


Männer an Grundschulen: Herr Lehrerin

90 Prozent der Grundschullehrer in Niedersachsen sind weiblich. „Doch das Klischee von den Basteltanten ist hartnäckig. Viele wissen nicht, wie der Alltag eines Lehrers in der Primarstufe aussieht....

View Article

Promotionsstipendien Bildungsintegration

„Promovenden können sich mit Integration in der schulischen Bildung und weiteren Forschungsfragen im Bereich Diversity (Vielfalt) befassen", schreibt die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG über das neue...

View Article

Ägypten nach der Begeisterung. Zwei deutschsprachige Publikationen erklären...

„Ägypten kommt nicht zur Ruhe. [...] Was El Difraoui anschaulich schildert, analysieren junge deutsche Wissenschaftler um Holger Albrecht (American University Cairo) und Thomas Demmelhuber (Universität...

View Article
Browsing all 214 articles
Browse latest View live