Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Browsing all 214 articles
Browse latest View live

Kulturerbe erhalten: Musikkultur des Landes bewahren

„Musikwissenschaftler der Uni Hildesheim wollen dabei helfen, die Musikkultur des Landes zu bewahren. Sie digitalisieren seltene Tonaufnahmen aus Nigeria“, berichtet DRADIO WISSEN in einem...

View Article


Europaweit einzigartiger Studiengang „musik.welt" / Center for World Music zu...

Auf Einladung der Deutschen Botschaft Brüssel und der Vertretung des Landes Niedersachsen bei der Europäischen Union präsentierten im März 2017 Musikerinnen und Musiker im Rahmen des Musikfestivals...

View Article


Universität Hildesheim: Öffentliche Vorlesungsreihe zu Populismus

Die NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG berichtet über eine öffentliche Vortragsreihe an der Universität Hildesheim. „Eine Ringvorlesung zu populistischen Tendenzen und der Zukunft der Parteien in Deutschland,...

View Article

Interview über Kulturhauptstadt: Es geht nicht darum, wer zuerst am Start ist

Im Interview mit der HANNOVERSCHEN ALLGEMEINEN ZEITUNG spricht Professor Wolfgang Schneider über die Kulturhauptstadt. Der Professor leitet an der Universität Hildesheim das Institut für Kulturpolitik...

View Article

Wissenspeicher Musik: Center for World Music und Roemer- und Pelizaeus-Museum...

Der EVANGELISCHE PRESSEDIENST EPD berichtet über eine Kooperation zwischen dem Center for World Music der Universität Hildesheim und dem Roemer- und Pelizaeus-Museum. Die beiden Einrichtungen bauen...

View Article


Informatik an Schulen / Neuer Studiengang: Uni Hildesheim sucht künftige...

Über die Ausbildung von Informatiklehrerinnen und Informatiklehrern an der Universität in Hildesheim berichtet das GÖTTINGER TAGEBLATT. Die Universität Hildesheim bietet das Lehramtsfach Informatik...

View Article

Lehrerausbildung / Schule: Mit neuem Konzept gegen Lehrermangel

Über fehlende Lehrerinnen und Lehrer an Grund-, Haupt- und Realschulen in Niedersachsen berichtet die DPA. Professor Jürgen Sander, Vizepräsident für Lehre und Studium an der Universität Hildesheim...

View Article

Naturwissenschaft, Wirtschaft, Technik und Informatik /...

Das GÖTTINGER TAGEBLATT berichtet über Vorlesungen für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 an der Universität Hildesheim. Die Jugendlichen erhalten Antworten auf Fragen in...

View Article


Sportwissenschaft / Mit Sport zurück ins Leben: Kann Sport helfen im Kampf...

NDR im Interview mit Professor Nico Kurpiers über Sport und Rehabilitation. Der Sportwissenschaftler der Universität Hildesheim ist Experte für das Thema Sport, Gesundheit und Leistung. Im Interview...

View Article


Niedersachsen hat Nachholbedarf: Interview mit Wolfgang-Uwe Friedrich,...

Im Interview mit der HANNOVERSCHEN ALLGEMEINEN ZEITUNG spricht Professor Wolfgang-Uwe Friedrich über die Rolle der Hochschulen im digitalen Wandel. „Der Abstand zwischen den süddeutschen Ländern und...

View Article

Eine Art von Selbstzensur: Interview mit der Politikwissenschaftlerin...

Professorin Marianne Kneuer wurde einstimmig zur Präsidentin der „International Political Science Association“, dem politikwissenschaftlichen Weltverband, gewählt. Marianne Kneuer hat an der...

View Article

Feststehende Gewissheiten sind ins Wanken gekommen: Interview mit Professorin...

In der Sendung „Kulturfragen“ führt Redakteurin Karin Fischer ein halbstündiges Interview mit der Hildesheimer Politikwissenschaftlerin Marianne Kneuer. Die Professorin wurde zur Präsidentin der...

View Article

ARD Fernsehen berichtet über die Forschung und Lehre am Center for World...

Das ARD FERNSEHEN berichtet über die Forschung und Lehre am Center for World Music der Universität Hildesheim und gibt in einem Filmbeitrag Einblicke in die Instrumentensammlung des Sammlers Rolf...

View Article


TAZ Die Tageszeitung, 21.03.2012 (print)

Fragen muss erlaubt sein. Debatte über das Buch 'Der Kulturinfarkt'. Kommentar von Birgit Mandel (online-Artikel) „Würden Mittel in den Kulturetats frei, könnten neue Projekte und vor allem die in...

View Article

Die Blaumacher. Immer mehr Schüler schwänzen den Unterricht. die Politik ruft...

Über Sanktionen bei Schulverweigerern, Ausmaß, Verlauf und Prävention von Schulschwänzen führt Johann Osel in der Süddeutschen Zeitung ein Interview mit Prof. Dr. Norbert Grewe vom Institut für...

View Article


Internet und Demokratie. Das Internet schafft Freiheit. Demokratie bringt es...

Über das Verhältnis von Demokratie und Internet schreibt Dr. Alexandra Borchardt in einem Leitartikel in der Süddeutschen Zeitung: „Das Internet selbst schafft keine Demokratie. [...] Das Netz...

View Article

Studierende verwischen Spuren im Netz. Nicht jedem ist klar, welche Spuren er...

Studierende der Informationswissenschaften der Universität Hildesheim haben einen Online-Kurs „Datenschutz bei Facebook & Co. Ich weiß was du letzten Sommer im Web getan hast" entwickelt. Der NDR...

View Article


Vielfalt im Lehrerzimmer / Dringend gesucht: Interkulturelle Lehrer

Die DEUTSCHE WELLE berichtet in einer Reportage über die praxisnahe Lehrerausbildung der Universität Hildesheim und begleitet die Hildesheimer Lehramtsstudentinnen Bilge Mermertas und Arta Kolgeci...

View Article

Grundschullehrer sind allein unter Frauen. Universitäten suchen Nachwuchs

„Unter Anleitung eines Lehramtsstudenten können männliche Oberstufenschüler eine Schulstunde an einer Grundschule vorbereiten und auch geben", so die Tageszeitung DIE WELT über die „Schul-Tandems" im...

View Article

Millioneninvestition: Uni Hildesheim erhält Neubau

Die Uni Hildesheim erhält einen Neubau am Hauptcampus. „Die Zahl der Studierenden an der Universität Hildesheim habe sich in den vergangenen elf Jahren um mehr als ein Drittel auf 6000 erhöht, sagte...

View Article
Browsing all 214 articles
Browse latest View live