Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Browsing all 214 articles
Browse latest View live

Unis bieten Programme für Flüchtlinge: Ein Abschluss in Medizin oder als...

Die DEUTSCHE PRESSE-AGENTUR (DPA) berichtet über Bildungswege von Flüchtlingen. „Ich möchte IT studieren, ich möchte mein Leben frei leben", sagt Iman, die im Sommersemester 2015 mit dem...

View Article


Wie groß ist die griechische Schattenwirtschaft? / Frühere Studien haben das...

Die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG berichtet über eine neue Studie der Ökonomen Wolfram Berger, Michael Pickhardt, Athanassios Pitsoulis, Aloys Prinz und Jordi Sarda. Die Forscher haben „erstmals eine...

View Article


Von Leichter Sprache profitieren fast alle: Christiane Maaß erforscht an der...

Der NORDDEUTSCHE RUNDFUNK (NDR) sendet an einem Thementag Sendungen, Reportagen und Gespräche rund um die Themen Sprache, Alphabetisierung, Barrieren und Teilhabe. „Im Moment ist es noch so: Es ist...

View Article

Demokratie und Islam / Acht Vorträge und eine Podiumsdiskussion /...

„Um das Spannungsverhältnis von Religion und Politik geht es in der Vortragsreihe 'Demokratie und Islam' an der Universität Hildesheim. Themen sind unter anderem die politischen Forderungen von...

View Article

Studium nach der Flucht: Niedersachsen möchte Zugänge zu Unis erleichtern /...

„Rund 35.000 Flüchtlinge werden in diesem Jahr nach Niedersachsen kommen. Darunter auch einige, die ihr Studium wegen des Krieges oder wegen der Verfolgung in ihrem Heimatland abbrechen mussten. Auf...

View Article


#UninachFlucht: Schneller zum Studium: Hochschulen und Politik wollen...

„Ich will Kontakt zu deutschen Studenten haben, will Deutsch lernen", sagt der 33-jährige Moussa dem HANDELSBLATT. Seit April 2015 geht er zur Universität Hildesheim, ein Professor aus dem Institut für...

View Article

Alphabetisierung: Zugang über die leichte Sprache / Medienlinguistin im...

„Wir haben bestimmte grammatische Regeln, die sind soweit reduziert, dass wir davon ausgehen können, dass die Sprache leichter verständlich ist als das Standarddeutsche", sagt Christiane Maaß,...

View Article

Willkommensklasse – und dann? Auf die Schulen kommt jetzt Großes zu: Sie...

Die Politikredakteurin Marina Kormbaki berichtet in einem Schwerpunkt-Artikel (Seite 3) überden Alltag in Sprachlernklassen und wie Schulen Kinder und Jugendliche beim Ankommen in Deutschland...

View Article


NDR Projekt für Deutschen Lesepreis nominiert / Forschungsstelle Leichte...

„Das Leichte-Sprache-Team der NDR Redaktion Barrierefreie Angebote ist für den Deutschen Lesepreis 2015 nominiert. [...] Schirmherrin ist Monika Grütters, Staatsministerin bei Bundeskanzlerin Angela...

View Article


Studium nach der Flucht: Uni-Zugang für Flüchtlinge / #UninachFlucht

„Ich möchte weiterlernen und den Master machen, darum besuche ich die Uni Hildesheim", sagt Moussa dem Nachrichtensender N24. Er lebt seit eineinhalb Jahren in Hildesheim und interessiert sich für...

View Article

Musik: „Immer wieder Pionier sein“

Derzeit läuft auf dem Kulturcampus das Projektsemester. Musikstudierende sind in große und kleine Projekte zum Thema „aussetzen“ eingebunden. Einen Vorgeschmack bietet das „Wandelkonzert“ – das niemals...

View Article

Projektsemester auf dem Kulturcampus

Das Hildesheimer Projektsemester findet 2016 zum zehnten Mal statt. Studentinnen und Studenten des Fachbereichs „Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation“ lassen sich über mehrere Monate auf...

View Article

Jetzt bewerben: Studienplatz in letzter Minute

Viele, die sich in diesen Tagen um einen Studienplatz an deutschen Hochschulen bewerben, möchten erfahren, ob ihre Bewerbung denn vollständig eingegangen ist. Deshalb hat das Immatrikulationsamt in...

View Article


Interview: Stiftungsuniversität

Seit 2003 ist die Universität Hildesheim eine Stiftungsuniversität. Damit verbunden sind mehr Gestaltungsspielräume: Die Stiftungshochschule erhielt vom Gesetzgeber die Dienstherren- und die...

View Article

IT an Schulen: Niedersachsen sucht Informatik-Lehrerinnen und Lehrer

Ab Herbst 2016 können Lehramtsstudierende an der Universität Hildesheim erstmals das Fach Informatik wählen (Informatik an Schulen: hier geht's zur Bewerbung). Bisher bilden in Niedersachsen die...

View Article


Archive der Umwelt: Aus der Vergangenheit lernen

Es ist eine mühsame Tätigkeit und sie erinnert an die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. André Kirchner sammelt – nicht Bücher, Gemälde oder Musik, sondern Böden und Sedimente. Nicht jeden...

View Article

Bildungswege: Studium nach der Flucht

Die Universität Hildesheim und die Hochschule HAWK laden Studieninteressierte mit Fluchterfahrung am Donnerstag, 4. August 2016, zu einer Informationsveranstaltung „Studium nach der Flucht" ein. Die...

View Article


Landeshochschulkonferenz: Wissenschaftsfreiheit in der Türkei

Professor Wolfgang-Uwe Friedrich, Vorsitzender der Landeshochschulkonferenz Niedersachsen (LHK) und Universitätspräsident in Hildesheim, äußert sich zu aktuellen Entwicklungen in der Türkei. „Ohne...

View Article

Ministerin: „Uni Hildesheim leistet wichtigen Beitrag für Verständigung“

„Sprachförderung, Bildungsangebote und kulturelle Teilhabe sind entscheidend für die Integration von Zugewanderten. Die Universität Hildesheim leistet mit ihren Projekten zu  Spracherwerb und...

View Article

„Die Studierenden sind Botschafter für die Vielfalt der Natur“

„Wir wollen die künftige Generation dabei unterstützen, mit den Umweltproblemen umzugehen. Wir haben nicht mehr viel Zeit übrig, um die Natur zu erhalten. Nur noch ein Zehntel der einzigartigen...

View Article
Browsing all 214 articles
Browse latest View live