Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Viewing all articles
Browse latest Browse all 214

Jetzt bewerben: Studienplatz in letzter Minute

$
0
0
Viele, die sich in diesen Tagen um einen Studienplatz an deutschen Hochschulen bewerben, möchten erfahren, ob ihre Bewerbung denn vollständig eingegangen ist. Deshalb hat das Immatrikulationsamt in diesen Tagen viel zu tun. „Sind die Unterlagen vollständig? Eltern und Studienbewerber fragen verstärkt nach“, sagt Markus Flohr, Sachgebietsleiter für Immatrikulations- und Prüfungsangelegenheiten an der Universität Hildesheim. Um die Bewerberinnen und Bewerber nicht in Unsicherheit warten zu lassen, arbeitet das Uni-Team daher mit Eingangsbestätigungen per E-Mail. Die heiße Phase der Bewerbung um einen Studienplatz für einen Studienstart zum Wintersemester 2016/2017 läuft derzeit. Täglich erreichen das Immatrikulationsamt etwa 130 Anrufe und E-Mails. An den letzten beiden Tagen der Bewerbungsfrist bietet die Universität Hildesheim einen „Last-Minute-Service“ für Studieninteressierte an. Im Vorjahr wurde das Angebot stark nachgefragt, etwa 550 Personen reichten ihre Bewerbsunterlagen an den letzten beiden Tagen ein. Am 14. und 15. Juli 2016 können Studieninteressierte persönlich ihre Bewerbungsunterlagen einreichen und vor Ort auf Vollständigkeit prüfen lassen, sagt Markus Flohr, der das Angebot bereits zum vierten Mal mit dem Team vom Immatrikulationsamt und der Studienberatung organisiert hat. Bewerberinnen und Bewerber haben an diesen beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, am Hauptcampus am Universitätsplatz 1 ihre Bewerbung einzureichen, Unterlagen nachzureichen und Fragen vor Ort zu klären. „Unser Service zum Bewerbungsendspurt wird immer sehr gut angenommen. Wir haben viele positive Rückmeldungen von Studieninteressierten und Eltern erhalten, die den persönlichen Erstkontakt zu uns in angenehmer Atmosphäre schätzen“, sagt Markus Flohr. Erfahrungsgemäß gehe in den letzten 14 Tagen der Bewerbungsfrist ungefähr die Hälfte der gesamten Bewerbungen an der Universität ein.

„Last-Minute-Service“ am 14. und 15. Juli 2016: Bewerbung fristgerecht einreichen

Ob Lehramt, Umweltsicherung, Wirtschaftsinformatik oder Internationales Informationsmanagement: Ab sofort können Studieninteressierte ihre Bewerbung um einen Studienplatz einreichen. Sie können Ihre Unterlagen persönlich in der Uni abgeben: Beim Immatrikulationsamt innerhalb der Sprechzeiten (dienstags und donnerstags 09:30 bis 12:30 Uhr und donnerstags 14:00 bis 17:00 Uhr), am Servicepoint (montags 14:00 bis 16:00 Uhr; dienstags 10:00 bis 13:00 Uhr; mittwochs 14:00 bis 16:00 Uhr; donnerstags 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr; freitags 10:00 bis 13:00 Uhr) oder am CampusCenter (montags bis donnerstags 09.30 bis 17:00 Uhr und freitags 09:30 bis 14:00 Uhr). An den letzten beiden Bewerbungstagen (14. und 15. Juli 2016) bietet die Universität den „Last-Minute-Service“ an und nimmt Bewerbungen entgegen. Das Immatrikulationsamt und die Zentrale Studienberatung (ZSB) haben an diesen beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (Forum am Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim). Wer nicht in Hildesheim sein kann, erreicht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen zum Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibverfahren auch telefonisch und per E-Mail. Am 14. und 15. Juli ist die Infoline für Studien- und Bewerbungsfragen von 10:00 bis 18:00 Uhr unter 05121.883-55555 und infoline@uni-hildesheim.de erreichbar. Die reguläre Bewerbungsfrist um einen Studienstart im Oktober 2016 endet am 15. Juli 2016. Alle relevanten Informationen zur Bewerbung, Zulassung und Einschreibung sowie der Zugang zum Online-Bewerbungsportal finden Studieninteressierte online.

Bitte beachten Sie: Hinweise zur Anfahrt zwischen dem 11. und 15. Juli 2016

Sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Universität an? Studieninteressierte sollten bei ihrer Anreiseplanung beachten, dass in der Woche vom 11. Juli 2016 bis einschließlich 15. Juli 2016 der Hildesheimer Stadtverkehr streikt. Es wird dadurch zu erheblichen Behinderungen und Ausfällen auf allen SVHI-Buslnien kommen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 214