Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Viewing all articles
Browse latest Browse all 214

Feststehende Gewissheiten sind ins Wanken gekommen: Interview mit Professorin Marianne Kneuer, Präsidentin der „International Political Science Association“

$
0
0
In der Sendung „Kulturfragen“ führt Redakteurin Karin Fischer ein halbstündiges Interview mit der Hildesheimer Politikwissenschaftlerin Marianne Kneuer. Die Professorin wurde zur Präsidentin der „International Political Science Association“, dem politikwissenschaftlichen Weltverband, gewählt. Marianne Kneuer hat an der Universität Hildesheim den Forschungsbereich „Politik und Internet“ aufgebaut. Im Interview mit dem DEUTSCHLANDFUNK äußert sich Kneuer über die Aufgaben der Politikwissenschaft und über das das hohe Gut der Wissenschaftsfreiheit. Deutschlandfunk, Sendung „Kulturfragen“, Interview mit Professorin Marianne Kneuer, „Feststehende Gewissheiten sind ins Wanken gekommen / Nach 1989 schien die Welt vereint im Streben nach Demokratie. Der andauernde Vormarsch von Hass und Autokratien führe nun zu einigen Umwälzungen in den Köpfen von Politologen, sagte die Präsidentin des politikwissenschaftlichen Weltverbandes Marianne Kneuer im Dlf. Sie sieht auch die Wissenschaftsfreiheit bedroht", 18.08.2018, Radiobeitrag, ~30 Min., [Interview online nachhören, Audio-Datei zeitlich begrenzt online abrufbar auf dlf.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 214