„Zentrum für Bildungsintegration an der Uni Hildesheim gegründet. Zum Startschuss diskutieren rund 300 Fachleute, wie Schulen besser auf Kinder mit Migrationshintergrund eingehen können. Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Wissenschaftsministerin weist im NDR FERNSEHEN darauf hin, dass „nicht der Migrationshintergrund an sich das Problem ist, sondern das Problem ist das soziale Herkunftsmilieu, ist der Bildungshintergrund der Eltern, sind die sprachlichen Defizite". „Kinder und Jugendliche aus Einwandererfamilien haben immer noch viel weniger Aussichten auf Bildungserfolg und Bildungsteilhabe – und daran wollen wir arbeiten", sagt Viola Georgi, Erziehungswissenschaftlerin an der Universität Hildesheim dem NDR FERNSEHEN.
NDR Fernsehen, „Zentrum für Bildungsintegration an der Uni Hildesheim gegründet”, 20.02.2014 (Sendungen „Niedersachsen 18:00", „Hallo Niedersachsen” Film-Beitrag, 1 Minute) (www.ndr.de/fernsehen)
Kontakt zu den Forschern über die Pressestelle (Isa Lange, presse@uni-hildesheim.de, 05121.883-90100 und 0177.8605905)