Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Viewing all articles
Browse latest Browse all 214

Forschungsinstitut an Uni Hildesheim: Neubau für Weltmusik

$
0
0
Das Center for World Music der Universität Hildesheim erhält vom Bund 400.000 Euro – damit können die Planungen für einen Neubau beginnen. Der Direktor des Center for World Music, Raimund Vogels, begrüßt den Zuschuss des Bundes und unterstrich die bundesweite Bedeutung der Einrichtung, berichtet der EVANGELISCHE PRESSEDIENST. „Man muss das Recht haben, sich musikalisch äußern zu dürfen und kultur- und bildungspolitische Bedingungen vorfinden, die dieses Recht nicht einschränken“, sagt Raimund Vogels. Die Universität Hildesheim bildet Musiklehrerinnen und Musiklehrer aus, die die Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen in den Unterricht holen, berichtet EPD. Das Center for World Music wurde vor zehn Jahren als Zentrum für musikethnologische Forschung und Lehre gegründet. „Es verfügt über eine der größten Sammlungen an Tondokumenten, Musikinstrumenten und Schriften in Europa. Mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes sichert es Musikarchive und Tonaufnahmen im Ausland, unter anderem in Nigeria, Ägypten und im Iran2, berichtet der EVANGELISCHE PRESSEDIENST. Evangelischer Pressedienst, erschienen in regionalen Tageszeitungen, u.a. Leine-Deister-Zeitung, Cellesche Zeitung, Wildeshauser Zeitung, Verdener Aller-Zeitung, Rotenburger Kreiszeitung, Radio FFN, Radio NDR 1 Niedersachsen,  „Center for World Music der Universität Hildesheim erhält vom Bund 400.000 Euro", 14.11.2016 (www.epd-archiv.de) Kontakt zu den Wissenschaftlern und Musikern über die Universität Hildesheim (Pressestelle, Isa Lange, presse[at]uni-hildesheim.de, 05121.883-90100)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 214