Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Viewing all articles
Browse latest Browse all 214

Wie groß ist die griechische Schattenwirtschaft? / Frühere Studien haben das Ausmaß unterschätzt / Seit dem Eurobeitritt hat sich das Problem verschärft

$
0
0
Die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG berichtet über eine neue Studie der Ökonomen Wolfram Berger, Michael Pickhardt, Athanassios Pitsoulis, Aloys Prinz und Jordi Sarda. Die Forscher haben „erstmals eine bis 1960 zurückreichende Zeitreihe des Bargeldumlaufs verwendet", schreibt der Redakteur Philip Plickert in der FAZ. Die Studie gründet auf der Annahme, dass in der Schattenwirtschaft vor allem bar bezahlt werde. „Der Bargeldumlauf in Griechenland [...] lässt auf einen sehr großen Schattenwirtschaftssektor schließen", sagt Athanassios Pitsoulis, Professor für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik an der Universität Hildesheim, der FRANKFURTER ALLGEMEINEN ZEITUNG. Frankfurter Allgemeine Zeitung, „Wie groß ist die griechische Schattenwirtschaft? / Frühere Studien haben das Ausmaß unterschätzt / Seit dem Eurobeitritt hat sich das Problem verschärft", 22.04.2015 (print) (www.faz.net)

Kontakt zu den Forschern über die Universität Hildesheim (Pressestelle, Isa Lange, presse[at]uni-hildesheim.de, 05121.883-90100)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 214