Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen - Überregionaler Pressespiegel mit Bezug zur Universität Hildesheim
Viewing all articles
Browse latest Browse all 214

Forscher wollen Nigerias Musik retten / Forscher wollen alte Aufzeichnungen digitalisieren

$
0
0

Die DEUTSCHE PRESSEAGENTUR DPA berichtet über die Forschungskooperation des Teams um Professor Raimund Vogels vom Center for World Music der Universität Hildesheim mit Wissenschaftskolleginnen und Wissenschaftskollegen der Universität Maiduguri in Nigeria. Die Forscher digitalisieren seltene Tonaufnahmen und starten eine DAAD-Graduiertenschule.

„Die 2009 gestartete Zusammenarbeit werde mit dem Ziel fortgesetzt, die Musik über ein Internet-Portal auch den Menschen in Nigeria wieder per Smartphone zugänglich zu machen, teilte die Universität in Hildesheim mit. Da die islamistische Terrormiliz Boko Haram seit Jahren auch Kulturschaffende und Musiker im Visier hat, ist der Fortbestand der meist nur mündlich überlieferten Musikkulturen bedroht", fasst die DPA zusammen.

„Ein vom Entwicklungsministerium geförderter Austausch soll nun einen Wiederaufbau der nigerianischen Gesellschaft unterstützen. Die beteiligten Forscher von Universitäten in Nigeria, Ghana und Hildesheim sollen lokale Strategien zur Bewältigung von Konflikten und traumatischen Erlebnissen entwickeln", so die DPA.

Deutsche Presseagentur DPA, Artikel in diversen Zeitungen erschienen, unter anderem in Neue Osnabrücker Zeitung, Westdeutsche Zeitung, Solinger Tageblatt, Ostfriesische Nachrichten, „Forscher wollen Nigerias Musik retten", 04.01.2017, 18.02.2017 u.a.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 214